Telefontrickbetrug in Ilmenau: Seniorin um 15.000 Euro betrogen
In Ilmenau wurden der Polizei gestern vier Fälle von Telefontrickbetrug gemeldet. Dabei wurde eine 84-jährige Frau Opfer einer besonders perfiden Masche: Die Täter gaben vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und dringend eine hohe Kaution benötigt würde. Die Seniorin übergab daraufhin 15.000 Euro an einen unbekannten Mann. Glücklicherweise konnten drei weitere potenzielle Opfer die Gespräche rechtzeitig beenden und so einen Vermögensschaden verhindern.
Die Polizei rät dringend dazu, mit älteren Angehörigen über diese Betrugsmasche zu sprechen, um sie zu sensibilisieren. Weitere Informationen zum Thema und Tipps zur Prävention finden Interessierte auf der Website der Polizei unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder können sich an die Polizeiliche Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504 wenden.